Interessante Publikation des BUND zum Rettungsnetz Wildkatze

Was 2004 in Thüringen als eine Idee von drei BUND-Landesverbänden begann, ist heute eines der größten Naturschutzprojekte Mitteleuropas. Mittlerweile sind es elf Landesverbände, die gemeinsam mit dem Bundesverband des BUND am "Rettungsnetz Wildkatze" arbeiten.

Gemeinsam mit vielen hundert Freiwilligen, aber auch mit Unterstützung von Wissenschaft, Politik und Behörden erfassen sie bundesweit die Wildkatzenbestände und öffnen den Tieren den Weg in neue Lebensräume, indem sie "grüne Korridore" aus Bäumen und Büschen anlegen.

download der BUND-Broschüre