
Herzlich willkommen beim Deutschen Wildgehege-Verband e.V. (DWV e.V.)
Wer ist der DWV e.V.?
Der DWV e.V. ist eine Fachorganisation von zur Zeit etwa 160 Mitgliedern, die nahezu alle großen und wichtigen privaten, kommunalen und staatlichen Wildgehege der verschiedensten Art in der Bundesrepublik Deutschland mit einer ungefähren Gesamtfläche von rund 25.000 ha und 18 Millionen Besucher repräsentiert.
Sie wird ständig von einem wissenschaftlichen Beirat beraten, in dem Fachwissenschaftler von hohem Rang sowie auch andere Experten vertreten sind.
Moderne fachlich geführte Wildgehege und Wildparks sind Kompetenzzentren im Tierschutz, Artenschutz und Naturschutz. Auf der Basis einer artgemäßen Tierhaltung widmet sich der DWV e.V. unter anderem der Erforschung biologischer Zusammenhänge bei Zoo- und Wildtieren. Dazu gehört auch immer mehr die Wissensvermittlung der gewonnenen Erkenntnisse an die Zoobesucher im Rahmen der Umweltbildung.
Bildungsauftrag der Tiergärten: Schulen brauchen Unterstützung in dieser Zeit! Offener Brief des DWV an die Landesministerinnen/-minister in den Ressorts für Umwelt, Bildung und Wirtschaft
Distanzimmobilisation und Töten von Rindern in ganzjähriger Freilandhaltung - Sachkundelehrgang - 11.10. bis 15.10.2021 -
Welche Rolle spielen Tiere bei der Verbreitung von SARS-CoV2?
50 Jahre Deutscher Wildgehege-Verband e.V. - 1970 bis 2020
Stellenausschreibungen Wildparks, Wildgehege und Zoos
Jubiläumstasse 50 Jahre DWV e.V. jetzt bestellen
Peter Dollingers Zoo-Tierlexikon

