Schließen
Anrufen
Deutscher-Wildgehege-Verband e.V.

Wer sind wir?

Der Deutsche Wildgehege-Verband e.V. (DWV e.V.) ist eine Fachorganisation von zur Zeit 175 Mitgliedern, die nahezu alle großen und wichtigen privaten, kommunalen und staatlichen Wildgehege der verschiedensten Art in der Bundesrepublik Deutschland mit einer ungefähren Gesamtfläche von rund 25.000 ha und 18 Millionen Besucher repräsentiert.

Sie wird ständig von einem wissenschaftlichen Beirat beraten, in dem Fachwissenschaftler von hohem Rang sowie auch andere Experten vertreten sind.

Moderne fachlich geführte Wildgehege und Wildparks sind Kompetenzzentren im Tierschutz, Artenschutz und Naturschutz. Auf der Basis einer artgemäßen Tierhaltung widmet sich der DWV e.V. unter anderem der Erforschung biologischer Zusammenhänge bei Zoo- und Wildtieren. Dazu gehört auch immer mehr die Wissensvermittlung der gewonnenen Erkenntnisse an die Zoobesucher im Rahmen der Umweltbildung.

Leitbild des Deutschen Wildgehege-Verbandes e.V.

» Aktuelle Sachkundelehrgänge Distanzimmobilisation - bitte hier anmelden

Kompletter Sachkundelehrgang Distanzimmobilisation ( KURS A ) und Töten von Gatterwild und Rindern in ganzjähriger Freilandhaltung (KURS B bzw. KURS C) 13. bis 17.10.2025 in Hofgeismar 

Aktuelle Meldungen…
Bild
11.07.2025
Sechs Gästeführer des Tierparks Sababurg sind vor Kurzem als „Zertifizierte Gästeführer“ ausgezeichnet worden. Die Fortbildung im Tierpark beinhaltet zehn ganztätige Module zu unterschiedlichen Themen wie „Regionales Wissen“, „Tiere und
Bild
11.07.2025
Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des BNA (Bundesverband für fachgerechten Natur-, Tier- und Artenschutz), einem der wichtigsten Dachverbände der Tierhaltervereinigungen, dem der DWV ebenfalls als Mitglied angehört, fand ein sehr interessantes Symposium mit
Bild
10.07.2025
  Immer wieder Neues – das trifft im besonderen Maße auf den Tierpark Olderdissen zu. Nach gut einem Jahr Planungs- und Bauzeit kann nun die neue Eulenvoliere offiziell eröffnet werden. „Mit dem neuen Eulenwald ist der Tierpark um eine weitere Attraktion reicher, die
Bild
02.07.2025
In der dritten Maiwoche nahmen unser stellvertretender Vorsitzender Dr. Dominik Fischer und das Vorstandsmitglied Dr. Julia Maltzan an der Jahrestagung der Europäischen Gemeinschaft der Zoo- und Wildtierärzte (European Association for Zoo and Wildlife Veterinarians, EAZWV) im ungarischen
Alle Meldungen anzeigen
Nächste Termine…
Bild
08.01.2025
Wann: 19.07.2025 11:00 Uhr, Dauer: 7 Stunden
Wo: Wildpark Schwarze Berge
Beim Sommerspaß im Wildpark Schwarze Berge erwarten Euch viele tolle Aktionen. Rundtouren mit dem Esel oder den Alpakas sowie Seilklettern, Basteln, toben im Strohnest, Hüpfburgen und Futtertouren, am 19. und
Bild
08.01.2025
Wann: 20.07.2025 11:00 Uhr, Dauer: 7 Stunden
Wo: Wildpark Schwarze Berge
Beim Sommerspaß im Wildpark Schwarze Berge erwarten Euch viele tolle Aktionen. Rundtouren mit dem Esel oder den Alpakas sowie Seilklettern, Basteln, toben im Strohnest, Hüpfburgen und Futtertouren, am 19. und
Bild
08.01.2025
Wann: 27.07.2025 11:00 Uhr, Dauer: 6 Stunden
Wo: Wildpark Schwarze Berge
Es geht am 27. Juli 2025 mit der ganzen Familie quer durch den Wildpark Schwarze Berge. Überall auf dem Gelände sind Stationen verteilt, an denen Familien gemeinsam Aufgaben lösen müssen: Beim
Bild
08.01.2025
Wann: 27.07.2025 11:00 Uhr, Dauer: 6 Stunden
Wo: Wildpark Schwarze Berge
Es geht am 27. Juli 2025 mit der ganzen Familie quer durch den Wildpark Schwarze Berge. Überall auf dem Gelände sind Stationen verteilt, an denen Familien gemeinsam Aufgaben lösen müssen: Beim
Alle Termine anzeigen