
Serengeti-Park
Anschrift:
Serengeti-Park
Hodenhagen GmbH
Am Safaripark 1
29691 Hodenhagen
Niedersachsen, Deutschland
Ansprechpartner
Herr Fabrizio Sepe
Telefon: (05164) 979921
Telefax: (05164) 2451
Öffnungszeiten:
Hauptsaison: 28. März 2020 bis 01.November 2020 10.00 - 17.00 Uhr/ an Wochenenden bis 18.00 Uhr
Beschreibung:
1972 hatte der Herzog von Bedford die Idee, gemeinsam mit Partnern aus Amerika den größten Safaripark Europas zu bauen. 1974 wurde dieser Plan in die Tat umgesetzt, seitdem führt die Familie Sepe den Park. Bei der Eröffnung der Anlage betrugen die Investitionen etwa 20 Millionen Mark. Seit 1983 wurde der Park immer weiter großzügig saniert, wodurch mit der Zeit neben dem Tierland auch das Affen-, Wasser- und Freizeitland entstanden. 1996 gelang dem Serengeti-Park die weltweit erste Wiederauswilderung eines in Europa gezüchteten Breitmaulnashorns. Der Serengeti-Park ist in vier Bereiche unterteilt: Das Tierland, das Wasserland, das Affenland und das Freizeitland.
1972 hatte der Herzog von Bedford die Idee, gemeinsam mit Partnern aus Amerika den größten Safaripark Europas zu bauen. 1974 wurde dieser Plan in die Tat umgesetzt, seitdem führt die Familie Sepe den Park. Bei der Eröffnung der Anlage betrugen die Investitionen etwa 20 Millionen Mark. Seit 1983 wurde der Park immer weiter großzügig saniert, wodurch mit der Zeit neben dem Tierland auch das Affen-, Wasser- und Freizeitland entstanden. 1996 gelang dem Serengeti-Park die weltweit erste Wiederauswilderung eines in Europa gezüchteten Breitmaulnashorns. Der Serengeti-Park ist in vier Bereiche unterteilt: Das Tierland, das Wasserland, das Affenland und das Freizeitland.
Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise – Facebook und Instagram Gewinnspiel
Sachkundelehrgang Immobilisation und das Töten von Gatterwild und Rindern in ganzjähriger Freilandhaltung
Neue Termine - DWV-Qualitätsoffensive Umweltbildung - Angebot Online-Seminar der Stufe II - Anmeldeschluss ist der 12.03.2023
Sachkundeschulung Terraristik gem. §2 TierSchG am 18.03.2023
Tierpark + Fossilium Bochum als „Beispiel guter Praxis“ in seinen aktuellen GDA-Report aufgenommen
Stellenausschreibungen Wildparks, Wildgehege und Zoos
Interessante Publikation des BUND zum Rettungsnetz Wildkatze
Landeszooverband NRW gegründet
52 Jahre WildtierPark Edersee
Unterstützen Sie unsere Arbeit im Bereich des Natur- und Umweltschutzes und der Umweltbildung mit Ihrer Spende.

