
BergTierPark Blindham
Anschrift:
BergTierPark Blindham
Blindham 3
85655 Großhelfendorf
Bayern, Deutschland
Ansprechpartner
Herr Josef Sedlmair
Telefon: 08063/9853
Öffnungszeiten:
Hauptsaison: Sommerzeit 09.00 - 20.00
Nebensaison: Winterzeit 10.00, ausser im Dezember, Januar und Februar ( nur Samstags, Sonntags, Feiertags und in den Schulferien geöffnet) 10.00 - 18.00 Uhr
Beschreibung:
Am Anfang stand die Idee. Am familiären Bauernhof in Blindham sollte ein Idyll für Naturfreunde und Tierliebhaber entstehen. Der Landwirt Josef Sedlmair verwirklichte sich seinen Lebenstraum und begann mit der Planung vom BergTierPark. Nach einigen Jahren Planung und Bauzeit wurde der BergTierPark im Juni 2004 eröffnet. Auf einer Fläche von 250.000 m² finden sich heimische Wildtiere und vom Aussterben bedrohte Haustierrassen, ein großzügiger Kinderspielplatz und viele andere Angebote.
Am Anfang stand die Idee. Am familiären Bauernhof in Blindham sollte ein Idyll für Naturfreunde und Tierliebhaber entstehen. Der Landwirt Josef Sedlmair verwirklichte sich seinen Lebenstraum und begann mit der Planung vom BergTierPark. Nach einigen Jahren Planung und Bauzeit wurde der BergTierPark im Juni 2004 eröffnet. Auf einer Fläche von 250.000 m² finden sich heimische Wildtiere und vom Aussterben bedrohte Haustierrassen, ein großzügiger Kinderspielplatz und viele andere Angebote.
Sachkundelehrgang Immobilisation und das Töten von Gatterwild und Rindern in ganzjähriger Freilandhaltung
Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise – Facebook und Instagram Gewinnspiel
Neue Termine - DWV-Qualitätsoffensive Umweltbildung - Angebot Online-Seminar der Stufe II - Anmeldeschluss ist der 12.03.2023
Sachkundeschulung Terraristik gem. §2 TierSchG am 18.03.2023
Tierpark + Fossilium Bochum als „Beispiel guter Praxis“ in seinen aktuellen GDA-Report aufgenommen
Stellenausschreibungen Wildparks, Wildgehege und Zoos
Interessante Publikation des BUND zum Rettungsnetz Wildkatze
Landeszooverband NRW gegründet
52 Jahre WildtierPark Edersee
Unterstützen Sie unsere Arbeit im Bereich des Natur- und Umweltschutzes und der Umweltbildung mit Ihrer Spende.

