
Wildpark Schloß Tambach
Anschrift:
Wildpark Schloß Tambach
Schloßallee 7
96479 Weitramsdorf-Tambach
Bayern, Deutschland
Ansprechpartner
Herr Graf Heinrich zu Ortenburg
Telefon: 09567/92290
Telefax: 09567/922929
Beschreibung:
Das 50 ha große Wildgehege wurde durch die Familie der Grafen zu Ortenburg vor über 30 Jahren in den historischen Schlosspark integriert. Das Ziel ist es, den zahlreichen europäischen Wildtieren weiträumige, der natürlichen Lebensweise möglichst angepasste Gehege zu errichten und der Bevölkerung die Wildtiere nahe zu bringen. Dem Besucher ist es möglich, die meisten Gehege direkt zu betreten und sich darin zu bewegen, ohne durch Zäune von den Tieren getrennt zu sein. Dies erfordert allerdings eine tiergerechte Verhaltensweise der Besucher
Das 50 ha große Wildgehege wurde durch die Familie der Grafen zu Ortenburg vor über 30 Jahren in den historischen Schlosspark integriert. Das Ziel ist es, den zahlreichen europäischen Wildtieren weiträumige, der natürlichen Lebensweise möglichst angepasste Gehege zu errichten und der Bevölkerung die Wildtiere nahe zu bringen. Dem Besucher ist es möglich, die meisten Gehege direkt zu betreten und sich darin zu bewegen, ohne durch Zäune von den Tieren getrennt zu sein. Dies erfordert allerdings eine tiergerechte Verhaltensweise der Besucher
Sachkundelehrgang Immobilisation und das Töten von Gatterwild und Rindern in ganzjähriger Freilandhaltung
Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise – Facebook und Instagram Gewinnspiel
Neue Termine - DWV-Qualitätsoffensive Umweltbildung - Angebot Online-Seminar der Stufe II - Anmeldeschluss ist der 12.03.2023
Sachkundeschulung Terraristik gem. §2 TierSchG am 18.03.2023
Tierpark + Fossilium Bochum als „Beispiel guter Praxis“ in seinen aktuellen GDA-Report aufgenommen
Stellenausschreibungen Wildparks, Wildgehege und Zoos
Interessante Publikation des BUND zum Rettungsnetz Wildkatze
Landeszooverband NRW gegründet
52 Jahre WildtierPark Edersee
Unterstützen Sie unsere Arbeit im Bereich des Natur- und Umweltschutzes und der Umweltbildung mit Ihrer Spende.

