
Hochwildpark Rheinland
Anschrift:
Hochwildpark Rheinland
Becherhoferweg
53894 Mechernich (Kommern)
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Ansprechpartner
Frau Ruth Klinkhammer
Telefon: 02443/6532
Telefax: 02443/911828
Öffnungszeiten:
Hauptsaison: Sommer 9.00 bis 19.00 Uhr
Nebensaison: Winter 9.00 bis 17.00 Uhr
Beschreibung:
Unser 80 Hektar großer und in den Ausläufern der Eifel gelegene Hochwildpark ermöglicht Ihnen hautnahe Begegnungen mit einzelnen Wildarten in der Weitläufigkeit des Geländes ohne Zäune. Inmitten selten schöner Birken, Buchen und Eichenwälder ziehen urige Auerochsen und andere europäische Wildarten ihre Fährten. Besonders attraktiv ist das großzügige Wildschweingehege mit seinen starken Schwarzwildrotten. Daneben finden Sie in anderen Gehegen eine Vielzahl heimischer Kleintierarten, die besonders die kleinen Besucher in Ihren Bann ziehen. Ein großzügiges Spielgelände, die überdachten Grillplätze und ein Besuch des Wildparkrestaurants \"Waldhaus\" mit Freiterasse lassen einen Ausflug in den Hochwildpark Rheinland zu einem wiederholenswerten Erlebnis werden.
Unser 80 Hektar großer und in den Ausläufern der Eifel gelegene Hochwildpark ermöglicht Ihnen hautnahe Begegnungen mit einzelnen Wildarten in der Weitläufigkeit des Geländes ohne Zäune. Inmitten selten schöner Birken, Buchen und Eichenwälder ziehen urige Auerochsen und andere europäische Wildarten ihre Fährten. Besonders attraktiv ist das großzügige Wildschweingehege mit seinen starken Schwarzwildrotten. Daneben finden Sie in anderen Gehegen eine Vielzahl heimischer Kleintierarten, die besonders die kleinen Besucher in Ihren Bann ziehen. Ein großzügiges Spielgelände, die überdachten Grillplätze und ein Besuch des Wildparkrestaurants \"Waldhaus\" mit Freiterasse lassen einen Ausflug in den Hochwildpark Rheinland zu einem wiederholenswerten Erlebnis werden.
Sachkundelehrgang Immobilisation und das Töten von Gatterwild und Rindern in ganzjähriger Freilandhaltung
Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise – Facebook und Instagram Gewinnspiel
Neue Termine - DWV-Qualitätsoffensive Umweltbildung - Angebot Online-Seminar der Stufe II - Anmeldeschluss ist der 12.03.2023
Sachkundeschulung Terraristik gem. §2 TierSchG am 18.03.2023
Tierpark + Fossilium Bochum als „Beispiel guter Praxis“ in seinen aktuellen GDA-Report aufgenommen
Stellenausschreibungen Wildparks, Wildgehege und Zoos
Interessante Publikation des BUND zum Rettungsnetz Wildkatze
Landeszooverband NRW gegründet
52 Jahre WildtierPark Edersee
Unterstützen Sie unsere Arbeit im Bereich des Natur- und Umweltschutzes und der Umweltbildung mit Ihrer Spende.

