
Wildfreigehege Wildenburg
Anschrift:
Wildfreigehege Wildenburg
Wildenburgerstraße 22
55758 Kempfeld
Rheinland-Pfalz, Deutschland
Ansprechpartner
Herr Frithjof Behlau
Telefon: 06786/7212
Öffnungszeiten:
Hauptsaison: April-Ende Oktober 09:00 bis 17:00 Uhr
Nebensaison: November-Ende März 09:00 bis 17:00 Uhr
Beschreibung:
Erleben Sie im Nationalpark Hunsrück-Hochwald und umgeben vom Naturpark Saar-Hunsrück in landschaftlich exponierter Lage das Wildfreigehege Wildenburg unterhalb der gleichnamigen Burg. Seit über 50 Jahren (2016 konnte das 50jährige Bestehen gefeiert werden) betreibt der Hunsrückverein e.V. das Gehege und möchte Einheimischen und Gästen auf über 42 Hektar Fläche die überwiegend heimische Tierwelt in ihrer natürlichen Umgebung näher bringen. Kiosk, Rastplätze, zwei Spielplätze, interaktive Erlebnisstationen, ein Streichelzoo, die Infostellen des Naturparks und des Nationalparks, Führungen mit den Tierpflegern oder Wanderungen mit den Rangern des Nationalparks runden das Angebot ab. Der Aussichtsturm der Wildenburg bietet einen guten Überblick über den Nationalpark und seine Umgebung.
Erleben Sie im Nationalpark Hunsrück-Hochwald und umgeben vom Naturpark Saar-Hunsrück in landschaftlich exponierter Lage das Wildfreigehege Wildenburg unterhalb der gleichnamigen Burg. Seit über 50 Jahren (2016 konnte das 50jährige Bestehen gefeiert werden) betreibt der Hunsrückverein e.V. das Gehege und möchte Einheimischen und Gästen auf über 42 Hektar Fläche die überwiegend heimische Tierwelt in ihrer natürlichen Umgebung näher bringen. Kiosk, Rastplätze, zwei Spielplätze, interaktive Erlebnisstationen, ein Streichelzoo, die Infostellen des Naturparks und des Nationalparks, Führungen mit den Tierpflegern oder Wanderungen mit den Rangern des Nationalparks runden das Angebot ab. Der Aussichtsturm der Wildenburg bietet einen guten Überblick über den Nationalpark und seine Umgebung.
Sachkundelehrgang Immobilisation und das Töten von Gatterwild und Rindern in ganzjähriger Freilandhaltung
Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise – Facebook und Instagram Gewinnspiel
Neue Termine - DWV-Qualitätsoffensive Umweltbildung - Angebot Online-Seminar der Stufe II - Anmeldeschluss ist der 12.03.2023
Sachkundeschulung Terraristik gem. §2 TierSchG am 18.03.2023
Tierpark + Fossilium Bochum als „Beispiel guter Praxis“ in seinen aktuellen GDA-Report aufgenommen
Stellenausschreibungen Wildparks, Wildgehege und Zoos
Interessante Publikation des BUND zum Rettungsnetz Wildkatze
Landeszooverband NRW gegründet
52 Jahre WildtierPark Edersee
Unterstützen Sie unsere Arbeit im Bereich des Natur- und Umweltschutzes und der Umweltbildung mit Ihrer Spende.

