
Wildpark Frankenberg
Anschrift:
Wildpark Frankenberg
Obermarkt 7 - 13
35066 Frankenberg (Eder)
Hessen, Deutschland
Ansprechpartner
Herr Martin Hecker
Telefon: 06451) 505-147
Telefon (2): 06451/50 50
Beschreibung:
Gegenüber der historischen Altstadt Frankenbergs befindet sich der städtische Wildpark. Hier finden Sie neben Bergziegen, Schwarz-, Rot-, Dam-, Sika- und Muffelwild. Außer dem eingezäunten Schwarzwild und den Bergziegen laufen die Tiere - ohne störende Zäune - frei herum. Der bekannte Ederhöhenweg führt zum Teil durch den Park und erlaubt Tierbeobachtungen aus nächster Nähe. Ein besonderes Erlebnis für Jung und Alt ist die tägliche Fütterung ab 14:00 Uhr. Die Tiere sind so zutraulich, dass sie sich auch von Kindern streicheln lassen. Die jährlichen Höhepunkte, die Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen sollten, sind: im Frühjahr die Geburt der Muffellämmer Osterfeuer jeweils am Ostersamstag im Juni die Geburt der Kälber von Dam- und Rotwild traditionelles Wildparkfest Anfang September im September die Rotwildbrunft im Oktober Damwildbrunft Weihnachtsbaumaktion im Dezember Der städtische Wildpark ist bei freiem Eintritt zu allen Jahres- und Tageszeiten geöffnet. Hinweis: Hunde dürfen nicht in den Wildpark mit hineingenommen werden! Auskunft: Stadtverwaltung Frankenberg (Eder) Obermarkt 7 - 13 35066 Frankenberg (Eder) Telefon: 06451/50 50
Gegenüber der historischen Altstadt Frankenbergs befindet sich der städtische Wildpark. Hier finden Sie neben Bergziegen, Schwarz-, Rot-, Dam-, Sika- und Muffelwild. Außer dem eingezäunten Schwarzwild und den Bergziegen laufen die Tiere - ohne störende Zäune - frei herum. Der bekannte Ederhöhenweg führt zum Teil durch den Park und erlaubt Tierbeobachtungen aus nächster Nähe. Ein besonderes Erlebnis für Jung und Alt ist die tägliche Fütterung ab 14:00 Uhr. Die Tiere sind so zutraulich, dass sie sich auch von Kindern streicheln lassen. Die jährlichen Höhepunkte, die Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen sollten, sind: im Frühjahr die Geburt der Muffellämmer Osterfeuer jeweils am Ostersamstag im Juni die Geburt der Kälber von Dam- und Rotwild traditionelles Wildparkfest Anfang September im September die Rotwildbrunft im Oktober Damwildbrunft Weihnachtsbaumaktion im Dezember Der städtische Wildpark ist bei freiem Eintritt zu allen Jahres- und Tageszeiten geöffnet. Hinweis: Hunde dürfen nicht in den Wildpark mit hineingenommen werden! Auskunft: Stadtverwaltung Frankenberg (Eder) Obermarkt 7 - 13 35066 Frankenberg (Eder) Telefon: 06451/50 50
Sachkundelehrgang Immobilisation und das Töten von Gatterwild und Rindern in ganzjähriger Freilandhaltung
Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise – Facebook und Instagram Gewinnspiel
Neue Termine - DWV-Qualitätsoffensive Umweltbildung - Angebot Online-Seminar der Stufe II - Anmeldeschluss ist der 12.03.2023
Sachkundeschulung Terraristik gem. §2 TierSchG am 18.03.2023
Tierpark + Fossilium Bochum als „Beispiel guter Praxis“ in seinen aktuellen GDA-Report aufgenommen
Stellenausschreibungen Wildparks, Wildgehege und Zoos
Interessante Publikation des BUND zum Rettungsnetz Wildkatze
Landeszooverband NRW gegründet
52 Jahre WildtierPark Edersee
Unterstützen Sie unsere Arbeit im Bereich des Natur- und Umweltschutzes und der Umweltbildung mit Ihrer Spende.

