
Adlerwarte Berlebeck
Anschrift:
Adlerwarte Berlebeck
Adlerweg 13 - 15
32760 Detmold
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Ansprechpartner
Herr Teaamleiter Klaus Hansen
Telefon: 05231 / 47171
Beschreibung:
Ein Ausflugsziel für die ganze Familie. Genießen Sie die herrliche Atmosphäre, den Blick auf den Teutoburger Wald. Natur, Erholung, Spiel und Spaß zum Greifen nah. Wir wünschen Ihnen einen erlebnisreichen Aufenthalt und recht viel Vergnügen! Die Adlerwarte besitzt zwölf Großvolieren und eine Kleingreifanlage. Fachmännisch und mit Liebe zum Detail wurden ausgewählte Gräser, Bambusarten und Weiden in die Volieren gesetzt. Besonders freuen wir uns über den neu gestalteten Wasserlauf, der mehrere Volieren mit frischem Wasser versorgt. In der "Afrika - Voliere" sind Palmgeier, Sekretäre und Kappengeier untergebracht. Ein friedliches Miteinander wie in freier Wildbahn. Gleich nebenan sehen Sie die mächtigen Andenkondore. Artgerecht gehalten fühlen sich die Tiere wohl. Genügend Platz zum Rückzug gibt es reichlich. Da greift Kuttengeier "Theo" schon mal selber zum Besen und sorgt für Sauberkeit. Interaktives Museum Viel Wissenswertes rund um die Greifvogelwelt und zur Geschichte der Adlerwarte erfahren Sie im interaktiven Museum. Wie weit drehen Eule und Adler den Kopf? Welchem Vogel gehört diese Feder? Keine Frage bleibt hier unbeantwortet. Ein riesiger hohler Baum steht im Mittelpunkt des Raumes. Wer will findet dort ein gutes Versteck...
Ein Ausflugsziel für die ganze Familie. Genießen Sie die herrliche Atmosphäre, den Blick auf den Teutoburger Wald. Natur, Erholung, Spiel und Spaß zum Greifen nah. Wir wünschen Ihnen einen erlebnisreichen Aufenthalt und recht viel Vergnügen! Die Adlerwarte besitzt zwölf Großvolieren und eine Kleingreifanlage. Fachmännisch und mit Liebe zum Detail wurden ausgewählte Gräser, Bambusarten und Weiden in die Volieren gesetzt. Besonders freuen wir uns über den neu gestalteten Wasserlauf, der mehrere Volieren mit frischem Wasser versorgt. In der "Afrika - Voliere" sind Palmgeier, Sekretäre und Kappengeier untergebracht. Ein friedliches Miteinander wie in freier Wildbahn. Gleich nebenan sehen Sie die mächtigen Andenkondore. Artgerecht gehalten fühlen sich die Tiere wohl. Genügend Platz zum Rückzug gibt es reichlich. Da greift Kuttengeier "Theo" schon mal selber zum Besen und sorgt für Sauberkeit. Interaktives Museum Viel Wissenswertes rund um die Greifvogelwelt und zur Geschichte der Adlerwarte erfahren Sie im interaktiven Museum. Wie weit drehen Eule und Adler den Kopf? Welchem Vogel gehört diese Feder? Keine Frage bleibt hier unbeantwortet. Ein riesiger hohler Baum steht im Mittelpunkt des Raumes. Wer will findet dort ein gutes Versteck...
Sachkundelehrgang Immobilisation und das Töten von Gatterwild und Rindern in ganzjähriger Freilandhaltung
Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise – Facebook und Instagram Gewinnspiel
Neue Termine - DWV-Qualitätsoffensive Umweltbildung - Angebot Online-Seminar der Stufe II - Anmeldeschluss ist der 12.03.2023
Sachkundeschulung Terraristik gem. §2 TierSchG am 18.03.2023
Tierpark + Fossilium Bochum als „Beispiel guter Praxis“ in seinen aktuellen GDA-Report aufgenommen
Stellenausschreibungen Wildparks, Wildgehege und Zoos
Interessante Publikation des BUND zum Rettungsnetz Wildkatze
Landeszooverband NRW gegründet
52 Jahre WildtierPark Edersee
Unterstützen Sie unsere Arbeit im Bereich des Natur- und Umweltschutzes und der Umweltbildung mit Ihrer Spende.

