
Wildtierland Hainich gGmbH
Anschrift:
Wildtierland Hainich gGmbH
Wildkatzendorf Hütschenroda
Schloßstraße 4
99820 Hörselberg-Hainich
Thüringen, Deutschland
Ansprechpartner
Frau Claudia Wilhelm
Telefon: 036254-865180
Telefax: 036254-865182
Öffnungszeiten:
Hauptsaison: April bis Oktober 09.00 - 18.00 Uhr
Nebensaison: November bis März 10.00 - 16.00 Uhr
Beschreibung:
Direkt am UNESCO-Welterbe Nationalpark Hainich gelegen können Besucher ein naturnahes Wildkatzen-Schaugehege, das Informationszentrum Wildkatzenscheune und die Aussichtsplattform Hainichblick zum Kennenlernen der scheuen Tiere nutzen. Als besonders anspruchsvolle und seltene Art ist die Wildkatze ein Symboltier für die notwendige Vernetzung von Lebensräumen und steht stellvertretend für viele bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Das Wildkatzendorf ist ein Projekt der Wildtierland Hainich gGmbH, einer Gesellschaft des BUND-Landesverbands Thüringen, der Gemeinde Hörselberg-Hainich, der Verwaltungsgemeinschaft Mihla und der Gesellschaft zur Entwicklung des Nationalparks Hainich e.V. Hunde erlaubt, barrierefrei, 24.12. und 31.12. geschlossen, aktuelle Fütterungszeiten und Veranstaltungen unter www.wildkatzendorf.de
Direkt am UNESCO-Welterbe Nationalpark Hainich gelegen können Besucher ein naturnahes Wildkatzen-Schaugehege, das Informationszentrum Wildkatzenscheune und die Aussichtsplattform Hainichblick zum Kennenlernen der scheuen Tiere nutzen. Als besonders anspruchsvolle und seltene Art ist die Wildkatze ein Symboltier für die notwendige Vernetzung von Lebensräumen und steht stellvertretend für viele bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Das Wildkatzendorf ist ein Projekt der Wildtierland Hainich gGmbH, einer Gesellschaft des BUND-Landesverbands Thüringen, der Gemeinde Hörselberg-Hainich, der Verwaltungsgemeinschaft Mihla und der Gesellschaft zur Entwicklung des Nationalparks Hainich e.V. Hunde erlaubt, barrierefrei, 24.12. und 31.12. geschlossen, aktuelle Fütterungszeiten und Veranstaltungen unter www.wildkatzendorf.de
Gesunde Jungtiere bei Elterntieren lassen
Sachkundelehrgang Immobilisation und das Töten von Gatterwild und Rindern in ganzjähriger Freilandhaltung
Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise – Facebook und Instagram Gewinnspiel
Langbeiniger Nachwuchs im Elchtal
Sachkundeschulung Terraristik gem. §2 TierSchG am 18.03.2023
Tierpark + Fossilium Bochum als „Beispiel guter Praxis“ in seinen aktuellen GDA-Report aufgenommen
Stellenausschreibungen Wildparks, Wildgehege und Zoos
Interessante Publikation des BUND zum Rettungsnetz Wildkatze
Landeszooverband NRW gegründet
52 Jahre WildtierPark Edersee

