
Wildpark Eeg der Guttenbergschen Forstverwaltung KG
Anschrift:
Wildpark Eeg der Guttenbergschen Forstverwaltung KG
Guttenberg'sche Forstverwaltung
Kirchweg 6
95358 Guttenberg
Bayern, Deutschland
Ansprechpartner
Herr Hubert Helm
Telefon: 09225/433
Telefon (2): (0171) 8217
Telefax: 09225/8217
Beschreibung:
Der Wildpark Eeg wird nicht gewerblich betrieben. Der Park ist immer f�r Besucherverkehr zug�nglich. Wehelitzer Berg finden allj�hrlich Theaterauff�hrungen statt. Die weitl�ufige Schlossanlage in Guttenberg beherbergt auch die katholische Kuratiekirche St. Philipp und Jakob, ein Rundwanderweg f�hrt zum Wildpark Eeg mit Wildgehegen und Kinderspielplatz. Die Klosterkirche des einstigen Zisterzienserinnenklosters in Himmelskron dient heute als Pfarrkirche, weithin sichtbar ragt der Turm der Autobahnkirche St. Christophorus auf.
Der Wildpark Eeg wird nicht gewerblich betrieben. Der Park ist immer f�r Besucherverkehr zug�nglich. Wehelitzer Berg finden allj�hrlich Theaterauff�hrungen statt. Die weitl�ufige Schlossanlage in Guttenberg beherbergt auch die katholische Kuratiekirche St. Philipp und Jakob, ein Rundwanderweg f�hrt zum Wildpark Eeg mit Wildgehegen und Kinderspielplatz. Die Klosterkirche des einstigen Zisterzienserinnenklosters in Himmelskron dient heute als Pfarrkirche, weithin sichtbar ragt der Turm der Autobahnkirche St. Christophorus auf.
Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise – Facebook und Instagram Gewinnspiel
Sachkundelehrgang Immobilisation und das Töten von Gatterwild und Rindern in ganzjähriger Freilandhaltung
Neue Termine - DWV-Qualitätsoffensive Umweltbildung - Angebot Online-Seminar der Stufe II - Anmeldeschluss ist der 12.03.2023
Sachkundeschulung Terraristik gem. §2 TierSchG am 18.03.2023
Tierpark + Fossilium Bochum als „Beispiel guter Praxis“ in seinen aktuellen GDA-Report aufgenommen
Stellenausschreibungen Wildparks, Wildgehege und Zoos
Interessante Publikation des BUND zum Rettungsnetz Wildkatze
Landeszooverband NRW gegründet
52 Jahre WildtierPark Edersee
Unterstützen Sie unsere Arbeit im Bereich des Natur- und Umweltschutzes und der Umweltbildung mit Ihrer Spende.

