
Greifvogelwarte Feldatal
Anschrift:
Greifvogelwarte Feldatal
Grünberger Straße 25
36325 Feldatal-Ermenrod
Hessen, Deutschland
Ansprechpartner
Herr Michael Simon
Telefon: 0152-01356162
Telefon (2): (0 66 37) 9 18 34 36
Beschreibung:
In der Greifvogelwarte Feldatal, gelegen im Vogelsberg, kann man Greifvögel und Eulen aus der ganzen Welt bestaunen. Angefangen bei den Kleinsten, den Hindu Halsbandeulen (~100g), bis hin zu den Adlern die zwischen 1,90m und 2,30m Spannweite haben. Außerdem Falken, die in der Natur über 300km/h erreichen können, Eulen, die in den verschiedensten Regionen unserer Erde leben und u. a. Bussarde, die in der Lage sind in Gruppen zu jagen. Die Falknerei ist täglich von 10 Uhr - 18 Uhr geöffnet. Die Flugschau ist um 15 Uhr* (Montags keine Flugschau) Vom 01.12.-01.03. bitte mit Voranmeldung!
In der Greifvogelwarte Feldatal, gelegen im Vogelsberg, kann man Greifvögel und Eulen aus der ganzen Welt bestaunen. Angefangen bei den Kleinsten, den Hindu Halsbandeulen (~100g), bis hin zu den Adlern die zwischen 1,90m und 2,30m Spannweite haben. Außerdem Falken, die in der Natur über 300km/h erreichen können, Eulen, die in den verschiedensten Regionen unserer Erde leben und u. a. Bussarde, die in der Lage sind in Gruppen zu jagen. Die Falknerei ist täglich von 10 Uhr - 18 Uhr geöffnet. Die Flugschau ist um 15 Uhr* (Montags keine Flugschau) Vom 01.12.-01.03. bitte mit Voranmeldung!
Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise – Facebook und Instagram Gewinnspiel
Sachkundelehrgang Immobilisation und das Töten von Gatterwild und Rindern in ganzjähriger Freilandhaltung
Neue Termine - DWV-Qualitätsoffensive Umweltbildung - Angebot Online-Seminar der Stufe II - Anmeldeschluss ist der 12.03.2023
Sachkundeschulung Terraristik gem. §2 TierSchG am 18.03.2023
Tierpark + Fossilium Bochum als „Beispiel guter Praxis“ in seinen aktuellen GDA-Report aufgenommen
Stellenausschreibungen Wildparks, Wildgehege und Zoos
Interessante Publikation des BUND zum Rettungsnetz Wildkatze
Landeszooverband NRW gegründet
52 Jahre WildtierPark Edersee
Unterstützen Sie unsere Arbeit im Bereich des Natur- und Umweltschutzes und der Umweltbildung mit Ihrer Spende.

