
Johns kleine Farm
Anschrift:
Johns kleine Farm
Verein
Krosenrain 12, Postfach 51
3823 Kallnach
Schweiz
Ansprechpartner
Herr John-David Bauder
Telefon: 077 418 90 55 (von 10:00 - 16:30 Uhr)
Telefon (2): 0774189055
Öffnungszeiten:
Hauptsaison: 1. April bis 30. September 10:00 bis 18:30 Uhr
Nebensaison: 1. Oktober bis 31. März 10:00 Uhr bis zum Einbruch der Dämmerung (16 bzw. 17 Uhr)
Beschreibung:
Zoo Johns kleine Farm möchte einen wirkungsvollen Kontakt zwischen Mensch und Tier, im Sinne eines heilsamen Prozesses (Natur-, Arten und Tierschutz) herstellen. Dabei ist nicht die Art des Tieres und damit auch nicht seine Exotik entscheidend, sondern vielmehr die Begegnung mit dem "Du". Seit 1996 möchten wir im Speziellen unseren sehbehinderten und blinden Besuchern, den direkten Kontakt zum Tier wo immer möglich näher bringen. Den Zoo bewusst mit allen Sinnen zu erforschen, ist für all unsere Besucher immer ein bleibendes Erlebnis. Dabei helfen uns unsere tierischen Partner: Alpakas, Lamas, Appenzeller-Spitzhaubenhühner genauso wie Fuchs, Dachs, Luchs, Vogelspinne, Königspython und Stabschrecke.
Zoo Johns kleine Farm möchte einen wirkungsvollen Kontakt zwischen Mensch und Tier, im Sinne eines heilsamen Prozesses (Natur-, Arten und Tierschutz) herstellen. Dabei ist nicht die Art des Tieres und damit auch nicht seine Exotik entscheidend, sondern vielmehr die Begegnung mit dem "Du". Seit 1996 möchten wir im Speziellen unseren sehbehinderten und blinden Besuchern, den direkten Kontakt zum Tier wo immer möglich näher bringen. Den Zoo bewusst mit allen Sinnen zu erforschen, ist für all unsere Besucher immer ein bleibendes Erlebnis. Dabei helfen uns unsere tierischen Partner: Alpakas, Lamas, Appenzeller-Spitzhaubenhühner genauso wie Fuchs, Dachs, Luchs, Vogelspinne, Königspython und Stabschrecke.
Sachkundelehrgang Immobilisation und das Töten von Gatterwild und Rindern in ganzjähriger Freilandhaltung
Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise – Facebook und Instagram Gewinnspiel
Neue Termine - DWV-Qualitätsoffensive Umweltbildung - Angebot Online-Seminar der Stufe II - Anmeldeschluss ist der 12.03.2023
Sachkundeschulung Terraristik gem. §2 TierSchG am 18.03.2023
Tierpark + Fossilium Bochum als „Beispiel guter Praxis“ in seinen aktuellen GDA-Report aufgenommen
Stellenausschreibungen Wildparks, Wildgehege und Zoos
Interessante Publikation des BUND zum Rettungsnetz Wildkatze
Landeszooverband NRW gegründet
52 Jahre WildtierPark Edersee
Unterstützen Sie unsere Arbeit im Bereich des Natur- und Umweltschutzes und der Umweltbildung mit Ihrer Spende.

