
Wildpark Ludwigshafen-Rheing�nheim
Anschrift:
Wildpark Ludwigshafen-Rheing�nheim
Neuh�fer Stra�e 48
67065 Ludwigshafen
Rheinland-Pfalz, Deutschland
Ansprechpartner
Herr Monika Hussmann
Telefon: (0621) 5043379 oder (0621) 5043067
Telefax: (0621) 5043379
Öffnungszeiten:
Hauptsaison: April bis September 09.00-19.00 Uhr
Nebensaison: Oktober bis M�rz November bis Januar 09.00-17.00 Uhr; Februar, M�rz und Oktober 09.00 bis 18.00 Uhr
Beschreibung:
Inmitten der reizvollen pf�lzischen Rheinauen bietet das von Eschen, Eichen und Ahornb�umen �berstellte Rheing�nheimer W�ldchen im S�den der Stadt Ludwigshafen Gelegenheit, Natur hautnah zu erleben. Auf 30 Hektar freuen sich �ber 200 Tiere aus 30 meist europ�ischen Wildarten das ganze Jahr �ber auf den Besuch von Gro� und Klein. Wanderwege f�hren zu den Gehegen von Tarpanen, Wisent, Auerochsen, Wildschweinen, Rotwild, Luchs und Wildkatzen. Freien Auslauf haben Dam- und Sikawild sowie Mufflons und Pfaue.
Inmitten der reizvollen pf�lzischen Rheinauen bietet das von Eschen, Eichen und Ahornb�umen �berstellte Rheing�nheimer W�ldchen im S�den der Stadt Ludwigshafen Gelegenheit, Natur hautnah zu erleben. Auf 30 Hektar freuen sich �ber 200 Tiere aus 30 meist europ�ischen Wildarten das ganze Jahr �ber auf den Besuch von Gro� und Klein. Wanderwege f�hren zu den Gehegen von Tarpanen, Wisent, Auerochsen, Wildschweinen, Rotwild, Luchs und Wildkatzen. Freien Auslauf haben Dam- und Sikawild sowie Mufflons und Pfaue.
Sachkundelehrgang Immobilisation und das Töten von Gatterwild und Rindern in ganzjähriger Freilandhaltung
Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise – Facebook und Instagram Gewinnspiel
Neue Termine - DWV-Qualitätsoffensive Umweltbildung - Angebot Online-Seminar der Stufe II - Anmeldeschluss ist der 12.03.2023
Sachkundeschulung Terraristik gem. §2 TierSchG am 18.03.2023
Tierpark + Fossilium Bochum als „Beispiel guter Praxis“ in seinen aktuellen GDA-Report aufgenommen
Stellenausschreibungen Wildparks, Wildgehege und Zoos
Interessante Publikation des BUND zum Rettungsnetz Wildkatze
Landeszooverband NRW gegründet
52 Jahre WildtierPark Edersee
Unterstützen Sie unsere Arbeit im Bereich des Natur- und Umweltschutzes und der Umweltbildung mit Ihrer Spende.

