
Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise – Facebook und Instagram Gewinnspiel
Teilnahmebedingungen
1. Veranstalter
Veranstalter des Gewinnspiels "Wir stellen vor – unsere Mitglieder vom DWV! Freikarten gewinnen" ist der Deutsche Wildgehege-Verband e. V., Sababurg 1, 34369 Hofgeismar (nachfolgend „DWV“).
2. Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt sind alle Personen, die ihren ständigen Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz haben und zum Zeitpunkt der Teilnahme das 18. Lebensjahr vollendet haben. Ausgenommen sind Mitarbeiter des Deutschen-Wildgehege-Verbands e.V. sowie deren Angehörige.
3. Teilnahme
3.1. Die Teilnahme kann ausschließlich im Internet auf der Facebook und Instagram-Seite des Deutschen-Wildgehege-Verbands e.V., (https://www.facebook.com/wildgehege.verband ; https://www.instagram.com/deutscherwildgehegeverband) , erfolgen. Die Teilnahme erfolgt, indem der Teilnehmende den entsprechenden Beitrag mit „Gefällt mir“ markiert und in den Kommentaren unter dem Gewinnspiel-Beitrag einen Freund bzw. eine Freundin markiert. Jede Person kann nur einmal teilnehmen. Der DWV behält sich vor, Beiträge, die gegen Facebook- oder Instagram-Richtlinien oder anwendbares Recht verstoßen, zu löschen und den Teilnehmenden von der Teilnahme auszuschließen.
3.2. Teilnahmeschluss ist immer zwei Wochen nach der Veröffentlichung des Gewinnspiels. Das genaue Datum befindet sich in der Facebook- und Instagram-Beschreibung des Gewinnspiels.
4. Durchführung und Abwicklung
4.1. In regelmäßigen Abständen werden verschiedene Mitglieder des DWV auf Instagram und Facebook vorgestellt. Im Zuge jeder dieser Vorstellungen besteht die Möglichkeit, für die Einrichtung des vorgestellten Mitglieds (z.B. Tierpark, Zoo, Falknerei oder andere Einrichtung) Freikarten zu gewinnen.
4.2. Unter allen Teilnehmenden wird vom DWV im Wege der Auslosung ein/e Gewinner/in ermittelt.
4.3. Der/die Gewinner/in wird kurzfristig, spätestens eine Woche nach dem Teilnahmeschluss, persönlich über eine Direktnachricht über Facebook oder Instagram benachrichtigt. Nach der Benachrichtigung hat der/die Gewinner/in 2 Tage Zeit, sich per Facebook- oder Instagram-Direktnachricht an den DWV oder per E-Mail an info@wildgehege-verband.de zu wenden und den Gewinn anzunehmen und seine Anschrift zu senden. Meldet sich der/die Gewinner/in nicht im angegebenen Zeitraum zurück, verliert er/sie den Anspruch auf den Gewinn und es wird ein neuer Gewinner oder eine neue Gewinnerin ermittelt.
5. Gewinn
Der Gewinn sind Freikarten für die Einrichtung des im Gewinnspiel vorgestellten DWV-Mitglieds. Die Anzahl der Freikarten kann je nach Partner variieren. Die genaue Anzahl der zu gewinnenden Freikarten können aus dem Instagram bzw. Facebook-Beitrag entnommen werden.
Eine Barauszahlung des Gewinns oder ein etwaiger Gewinnersatz ist nicht möglich. Der Gewinn ist nicht übertragbar. Sollte der ausgeschriebene Gewinn aus irgendeinem Grund nicht zur Verfügung stehen, wird der DWV dem Gewinner mit einem alternativen Gewinn gleichen oder höheren Wertes auszeichnen.
6. Vorzeitige Beendigung, Ausschluss von Teilnehmern
6.1. Der DWV behält sich die Änderung, Anpassung, Aussetzung oder vorzeitige Beendigung des Gewinnspiels auf Grund besonderer Umstände, welche außerhalb des Einflussbereichs vom DWV liegen und die planmäßige Durchführung hindern, vor. Den Teilnehmenden stehen in einem solchen Fall keinerlei Ansprüche gegen den DWV zu.
6.2. Der DWV behält sich außerdem vor, Teilnehmer von der Teilnahme an dem Gewinnspiel auszuschließen. Dies gilt insbesondere bei Verstößen gegen die Teilnahmebedingungen, falscher persönlicher Angaben, oder wenn sich ein Teilnehmer der Manipulation bedient. Der Ausschluss kann auch nachträglich ausgesprochen werden.
7. Haftung
Der DWV haftet nur für Schäden, welche vom DWV oder einem ihrer Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig oder durch die Verletzung von Kardinalspflichten verursacht wurden. Dies gilt nicht für Schäden durch die Verletzung von Leben, Körper und/oder Gesundheit.
8. Sonstiges
8.1. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu META, Instagram oder Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland und wird nicht von diesen gesponsert, unterstützt oder organisiert.
8.2. Veranstalter der Aktion ist allein der DWV. Ihre Fragen, Kommentare oder Beschwerden richten Sie bitte direkt an den DWV oder an info@wilgehege-verband.de.
8.3. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
8.4. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder sollte eine Regelungslücke bestehen, berührt dieses die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
8.5. Diese Teilnahmebedingungen sowie alle sich daraus ergebenden Rechtsverhältnisse unterliegen ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Datenschutzhinweise
Der DWV wird die personenbezogenen Daten der Teilnehmer nur soweit und solange es die Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels erfordert, speichern und verarbeiten. Sofern Unternehmen im Auftrag vom DWV bei der Durchführung des Gewinnspiels tätig werden, werden diese als Auftragsdatenverarbeiter im Auftrag und nach den Weisungen vom DWV tätig und haben sich zur Verarbeitung personenbezogener Daten nach den hier beschriebenen Grundsätzen verpflichtet.
Stand: 06.03.2023
Gesunde Jungtiere bei Elterntieren lassen
Sachkundelehrgang Immobilisation und das Töten von Gatterwild und Rindern in ganzjähriger Freilandhaltung
Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise – Facebook und Instagram Gewinnspiel
Langbeiniger Nachwuchs im Elchtal
Sachkundeschulung Terraristik gem. §2 TierSchG am 18.03.2023
Tierpark + Fossilium Bochum als „Beispiel guter Praxis“ in seinen aktuellen GDA-Report aufgenommen
Stellenausschreibungen Wildparks, Wildgehege und Zoos
Interessante Publikation des BUND zum Rettungsnetz Wildkatze
Landeszooverband NRW gegründet
52 Jahre WildtierPark Edersee

