Schließen
Anrufen
Deutscher-Wildgehege-Verband e.V.

Herzlich willkommen, Donnerwetter!

Heute ist der zweijährige Bulle „Donnerwetter“ in die Bullenherde im Wisentgehege Springe eingezogen. In der Herde seiner Mutter im Wildpark Hundshaupten durfte er nicht bleiben. Beide beteiligten Betriebe sind Mitglied in unserem Deutschen Wildgehege-Verband e.V. und beteiligen sich an der europaweiten Erhaltungszucht des Wisents. Zur Inzuchtvermeidung verlassen junge Bullen unter Freilandbedingungen ihre Herde und schließen sich zu Junggesellentrupps zusammen. Diesen natürlichen Prozess müssen wir für Tiere in Menschenhand selbstverständlich durch Tiertausch organisieren.

Donnerwetter hat einige Tage im Wisentgehege Springe in Quarantäne gestanden. Er ist auf etliche typische Rinderkrankheiten und Parasitenbefall getestet worden. Es ist wichtig, durch neue Tiere keine Krankheiten in den Bestand einzuschleppen. Nun hat er Zeit heranzuwachsen. Erst mit 8 Jahren wird er ausgewachsen sein. Das gibt den Verantwortlichen Zeit, einen Plan zu machen, wo er gegebenenfalls zur Zucht eingesetzt wird. Auch eine Abgabe an Wiederansiedlungsprojekte in Osteuropa ist denkbar.

Video zur Ankunft